Filtertechnik

Filtertechnik für Ihr Schwimmbad aus Vorchdorf, Oberösterreich

Ein Pool sollte stets sauber und einladend aussehen. Dafür sorgt die Filtertechnik des Pools. An sich gibt es eine Fülle an Filtertechniken, darunter Schaumstoff-, Kerzen- oder Kartuschenfilter sowie Sand- und Mehrschichtfilter. Letztere sind heute die gängigsten Filter in Schwimmbädern. Wegen ihres optimalen Preis-Leistungsverhältnisses und einer einfachen Reinigung und Wartung haben sich vor allem Sandfilter im privaten Schwimmbadbereich durchgesetzt. Wie der Name bereits verrät, bestehen diese aus einem, für diesen Zweck geeigneten, Sand. Damit wird die Natur imitiert, die Wasser unter anderem durch Sand, Kies und Stein reinigt.

Sandfilteranlagen – Wasser reinigen wie die Natur

Auch wenn die natürliche Reinigung der Sandfilteranlage als Vorbild dient, ist einiges an Technik notwendig. Eine Sandfilteranlage besteht aus einem glasfaserverstärkten Filterkessel, bestückt mit 6-Wegeventil und Speck-Filterpumpe. Die Verrohrung der gesamten Anlage wird bevorzugt in einem Technikraum im Anschluss an das Schwimmbecken bewerkstelligt. Sandfilter müssen in regelmäßigen Abständen rückgespült werden, damit ihre Funktionsfähigkeit erhalten bleibt. Wir installieren die Filtertechnik für Ihren Pool professionell und erklären Ihnen deren Funktion im Detail.

Wünschen Sie nähere Informationen zum Thema Filtertechnik für Ihr Schwimmbad?

Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unsere Firma in Vorchdorf, Oberösterreich.

  Standort
 

SPS Service-Pool-Sanierung Bruderhofer

Lambacherstr 41A

4655 Vorchdorf

  Kontakt
 

  +43 7614 51885

   +43 7614 5188513

  office@sps-bruderhofer.at

  Öffnungszeiten
 

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

  Sonderöffnungszeiten für Dezember und Jänner

Montag - Freitag 08:00 - 12:00

  Betriebsurlaub
 

  • 14. - 20. August 2023
  • 27. Dezember 2023 – 05.Jänner 2024

  Links
 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.